Hafertage zur Empfängnis Unterstützung

Sogenannte Hafertage sind keine Diät, sondern eine Reinigung und vor allem dazu ausgelegt, den Insulinspiegel zu senken. 

Was hat das aber mit Fruchtbarkeit zu tun? Um die Fruchtbarkeit zu erhöhen ist es wichtig, einen tiefen Insulin- bzw. Zuckerspiegel zu haben. Deshalb eignen sich Hafertage sehr gut, um sich auf die Empfängnis vorzubereiten. 

Wie führst du Hafertage durch: 

2 ganze Tage bestehen deine 3 Mahlzeiten aus Haferflocken. Ich habe hier immer Grobkörnige Haferflocken genommen. Du kannst aber auch die Feinen nehmen. Probiere aus, welche dir besser schmecken.  

Pro Tag darfst du 225g Haferflocken zu dir nehmen (nicht mehr und nicht weniger). Die Menge pro Mahlzeit kannst du dir selber aufteilen, wie du Hunger hast. 

Ich habe zum Beispiel wie folgt aufgeteilt:  

40g morgens 
92g mittags 
92g abends 

Koche dir die Haferflocken mit Wasser in einer Pfanne auf und lasse sie dann 5min ziehen. Du darfst sie nicht kalt konsumieren. 

Um das Ganze etwas geschmackvoller zu machen, kannst du deine Haferflocken etwas würzen. Achte aber hier unbedingt auf die Menge und darauf, dass sie während den Hafertagen erlaubt sind.

Hier einige Tipps: 

  • Frische Kräutern

  • Sprossen / Keimlingen

  • Zitronensaft

  • Salz (sehr sparsam) 

 

Folgende Gemüse / Obstsorten sind ebenfalls erlaubt: 50g pro Mahlzeit (wiege es ab, es ist sehr wenig)

Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.10.30.png
Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.10.40.png

Wichtige Infos zu den Hafertagen: 

Unter- und überschreite die Menge an Haferflocken à 225g pro Tag nicht.  

  • verzichte zudem komplett auf Kaffee

  • trinke zusätzlich 2L Wasser/ Tee pro Tag

  • kein Trockenobst

  • kein Eiweiss

  • zerkoche die Haferflocken nicht (wertvolle Vitamine gehen verloren) 

Hafertage können alle 3-4 Monate durchgeführt werden oder wenn du mal wieder eine Zeit lang zu viel zuckerhaltige Produkte konsumiert hast, ist es auch eine gute Möglichkeit, wieder weg von diesen Produkten zu kommen und dein Insulinspiegel zu senken. Höre auf deinen Körper. 

Und schon ausprobiert? Wie schmecken dir die Hafertage?
Gerne freue ich mich auf eure Erfahrungsberichte, die ebenfalls andere Frauen inspirieren können.